
In dieser Ausgabe des Blogs gibt es einen besonderen Leckerbissen für die Tech-Freaks, Radio-Junkies, Hobby-DJs und natürlich Sprachreise-Fanatiker: Unsere Sprachschule in London Central hat sich etwas ganz besonders einfallen lassen, um ihre Schüler zum Reden zu bringen. Nicht die Verhörmethoden des MI:6, sondern fokussierte Konversationslektionen kombiniert mit einem Kurs in Radiojournalismus.
Die moderne und mit sämtlichem High-Tech ausgerüstete Londoner Schule fokussiert sich auf mündliche Kommunikation. Wer beim Sprachaufenthalt in England also medieninteressiert ist und bestes Londoner Englisch lernen möchte, und das fliessend und authentisch, findet in dem neuesten Angebot der Sprachschule den idealen Sprachaufenthalt: English Communication Station - Radio. Dabei lernt der Schüler nicht nur Englisch, sondern auch den präzisen und unterhaltsamen Umgang mit der Sprache. Die Philosophie der Schule entspricht dem Wunsch ihrer Schüler, deren Kommunikationsfähigkeiten zu erweitern und das Selbstbewusstsein im Gebrauch der Sprache aufzubauen - dies alles kombiniert mit dem Erlernen zusätzlicher praktischer Fähigkeiten im Alltags- und im Berufsleben. Communication Station bietet genau das: In einer kleinen Gruppe übernehmen Schüler, unterstützt von den Lehrern, die einzelnen Rollen, die nötig sind, um eine grossartige Radio Show zu produzieren. Dazu gehören Englisch und allgemeine Kommunikationsfähigkeiten, sowie weiteres Handwerk wie Editieren, Mixen und mehr. Dies macht den Sprachaufenthalt geeignet für eine Vielzahl von Kandidaten: Von Leuten, die auf effektive Weise ihre Englisch Sprechkenntisse verbessern möchten, über Führungspersonen, die ihre Medien- und Kommunikationskompetenz aufbauen möchten, bis zu Radiofreaks und angehenden Moderatoren. Hey, wer kann sich übrigens noch an Ray Cokes erinnern? Er moderierte früher unter anderem die MTV-Sendung Most Wanted.
Ray Cokes' Markenzeichen war neben seinem langen Gesicht sein Cockney Slang.