Herzlich willkommen auf dem Linguista Blog!

Hier findest du zahlreiche Erfahrungsberichte vollgepackt mit spannenden Eindrücken und Erlebnissen, welche unsere Kunden während ihren Reisen rund um den Globus gesammelt haben und mit dir teilen möchten! Profitiere von hilfreichen Geheimtipps sowie Berichten von unseren Studienreisen oder versuche dich in der Kunst des Kochens mit Rezepten aus aller Welt.

Hast auch du einen Sprachaufenthalt absolviert oder eine eindrückliche Reise hinter dir? Wir freuen uns über deine Kommentare und Blogbeiträge!

Chile - Sprachaufenthalt zwischen Wüste und Eis

Das längste Land der Welt

Von der Atacama Wüste, der trockensten Wüste der Welt, bis hin zu enormen Gletscherfeldern erstreckt sich die 4300km lange Chilenische Küste.  Dazwischen gibt es zahlreiche Vulkane, Geysire, Strände, Flüsse, Seen, Steppen und unzählige Inseln. Mit einer  übersichtlichen Infrastruktur, atemberaubenden Sehenswürdigkeiten und gastfreundlichen Bewohner ist der schwierigste Teil einer Reise durch Chile wohl das Erstellen eines Reiseplans. Die Länge Chiles, aud Europa und Afrika übertragen, enstpricht ungefähr der Distanz zwischen der Mitte Dänemarks bis in die Sahara. Ganz schön weit oder?!

Abwechslungsreich und wunderschön

Ein Sprachurlaub in Chile eignet sich nicht nur um Spanisch zu lernen sondern auch um Abenteuer zu erleben und ein Land zu bereisen, welches unglaublich viel zu bieten hat.  Typisch für Chile sind die extremen Klimaunterschiede, welche die verschiedensten Landschaften hervorbringen. Chile eigenet sich besonders gut für einen Spanisch Sprachaufenthalt weil man viele Ausflugsmöglichkeiten hat. Ob in den Süden wo Gletscher, Eis und Schneeberge die Landschaft dominieren, oder in den Norden wo ein trockenes Klima herrscht und nicht nur Wüsten sondern auch die höchsten Berge des Landes für fazinierende Aussichten sorgen - Chile hat für jedermann etwas zu bieten.

Unsere Sprachschulen in Chile sind in der Hauptstadt Santiago und in Viña del Mar, der viertgrössten Stadt des Landes. Beide Schulen bieten ein abwechslungsreiches Freizeitprogramm und sowohl Santiago als auch Viña del Mar sind Städte in denen es einem garantiert nie langweilig wird.

Farmstay in Chile

Wer nach seinem Sprachkurs noch etwas länger im Land bleiben möchte könnte zum Beispiel Freiwilligenarbeit auf einer chilenischen Farm leiten. Bei einem solchen Farmstay wohnt man bei einer Gastfamilie, kümmert sich um die Tiere und kann so die Kultur des Landes besser kennenlernen. Arbeiten im Ausland bietet einem ausserdem die Möglichkeit wertvolle Lebenserfahrung zu sammeln und seinen Horizont zu erweitern.

Um sich anschliessend von der Arbeit zu erholen kann man noch auf die Osterinseln reisen und dort die mysteriösen Statuen bewundern. Bis heute ist nicht ganz klar von wem und für was diese Steinmännchen gebaut wurden.

Chile ist also definitiv eine Reise wert!

Jonas

Jonas

In den Winter arbeite ich als Skilehrer und im Sommer als Reiseleiter. Oder anders gesagt: Ich bin ständig unterwegs und auf der Suche nach neuen coolen Reisezielen. Die Nebentätigkeit als Blogger erlaubt es mir meine Erlebnisse mit anderen zu teilen.

Ähnliche Artikel

  • Es gibt keine Vorschläge, da das Suchfeld leer ist.

Für Newsletter anmelden!

Blogverzeichnis Bloggerei.de
Neuer Call-to-Action