
Ich bin 48 Jahre alt und erlebte einen wunderbaren Sprachaufenthalt in Valletta, von Linguista organisiert. Absolut zu empfehlen, für jedes Alter das passende Angebot.
Malta ist „DIE Insel“ für mich! Valletta liebe ich besonders, es ist speziell gebaut (arabischer Einschlag) und faszinierend. Nirgends auf Malta ist die Aussicht so grandios. Die Stadt ist wie ein Schachbrett angelegt und ragt hoch über dem Meeresspiegel.
Das absolute Erlebnis war für mich, als ich die Osterfesttage in Valletta verbrachte. Mit meiner Gastfamilie habe ich die Osterprozessionen, Gebete und Besuche in verschiedenen Kirchen mitgemacht. Das ist nur möglich, wenn man Kontakt mit Einheimischen pflegt. Nahezu 100% der Malteser sind Katholiken und pflegen dies auch. (365 Kirchen)
Am Karfreitag, vormittags besuchten wir 7 verschieden Kirchen in Valletta und Mosta um zu beten. Die meisten Kirchen sind prunkvoll und geschmückt. Verschiedene Heiligenstatuen werden angebetet und verehrt. Abends wird einer grossen Prozession gefolgt, die Heiligenstatuen werden von Männern in traditioneller Kleidung aus der Kirche getragen und man folgt zur Kreuzigung von Jesus. Dieser Umzug, dargestellt wie in der Bibel beschrieben, zeugt von grosser Ehrfurcht. Es gibt Tränen und Klagelieder und ich fühlte mich zurückversetzt in die alte Zeit.
Auch sehr zu empfehlen sind die zahlreichen Feuerwerke, die auf Malta abgehalten werden. Die Feuerwerke werden nicht in die Höhe gefeuert, um ihre Pracht zu entfalten. Es werden besondere Ständer mit Feuerrädern gestaltet, oft bis zu 15 Meter hoch. Die Feuerwerksräder (mehrere pro Stange), an den Stangen entzünden sich in bestimmter Abfolge, was zu einem wunderschönen Bild wird. Aber Achtung, etwas Abstand halten ist von Vorteil! Es besteht ein Wettbewerb für das schönste Feuerwerk.
Dies und noch vieles mehr erlebte ich dank’ meiner Gastfamilie, die ich überall hin begleiten durfte. Und mit Freude ihre Insel und das Leben mit ihren Gewohnheiten vorgestellt haben.
Ruth J.