Herzlich willkommen auf dem Linguista Blog!

Hier findest du zahlreiche Erfahrungsberichte vollgepackt mit spannenden Eindrücken und Erlebnissen, welche unsere Kunden während ihren Reisen rund um den Globus gesammelt haben und mit dir teilen möchten! Profitiere von hilfreichen Geheimtipps sowie Berichten von unseren Studienreisen oder versuche dich in der Kunst des Kochens mit Rezepten aus aller Welt.

Hast auch du einen Sprachaufenthalt absolviert oder eine eindrückliche Reise hinter dir? Wir freuen uns über deine Kommentare und Blogbeiträge!

Unterschiede Sprachaufenthalt Australien und Neuseeland

Du möchtest Englisch lernen, aber kannst dich nicht zwischen Australien und Neuseeland entscheiden? Keine Sorge, unser Expertenteam von Linguista steht dir mit Rat und Tat zur Seite. In diesem Artikel findest du alles, was du über den Unterschied zwischen Australien und Neuseeland wissen musst.

Grundsätzlich ist zu sagen, dass Neuseeland und Australien von Grund auf verschiedene Länder sind. Australien ist natürlich das grosse Highlight bei Besuchenden aus der ganzen Welt, Backpackern und Englisch Sprachstudierenden. Hier gibt es viele Partys und ein Land, was gleich dazu noch ein ganzer Kontinent ist. Also dementsprechend viel Platz. Durch die Grösse des Landes kannst du je nach Ort unterschiedliche Wetterzonen erleben und es gibt Gebiete, in denen es eigentlich immer warm ist. Durch den hohen Andrang haben so manche Orte und Städte wie Sydney aber ein recht ordentliches Preisniveau.

In Neuseeland dagegen verteilen sich die Touristen quer über das ganze Land auf und es gibt weniger zentrale Orte, an denen sich die ausländischen Besucher ansammeln. Hier findest du viel mehr Ruhe und Naturerlebnisse auf kleinem Raum. Das Wetter ähnelt dem europäischen. Was so viel heissen will wie warme Sommer und kalte Winter (nur halt eben andersrum: Wenn bei uns Sommer ist, ist bei ihnen Winter und umgekehrt). Obwohl man generell von milden Temperaturen mit mässigen Regenfällen und viel Sonnenschein sprechen kann.

Welches Land passt zu dir?

Hier ist eine Gegenüberstellung der wichtigsten Fakten über Australien und Neuseeland.

  Australien Neuseeland
Nachtleben Immer viel los und sehr divers. Eher ruhig und naturbezogen.
Kultur Der frühere britische Einfluss ist bis heute bemerkbar – auch hier isst man Fish’n Chips. Die indigene Bevölkerung besiedelten das Land aber als erstes Volk vor ungefähr 40'000 - 60'000 Jahren, wurde aber durch die britische Übersiedlung stark unterdrückt. Dennoch kann man heutzutage wieder vermehrt auch die indigene Kultur kennelernen. Die heutige Kultur der Einwohnenden unterscheidet sich kaum zwischen Australien und Neuseeland. Beide Länder sind merkbar von Grossbritannien beeinflusst. Die Ureinwohner von Neuseeland sind die Maoris. Im Unterschied zu den Aborigines sind die Maoris ursprünglich Krieger und ihre Kultur ist noch heute ein wichtiger Bestandteil der neuseeländischen Identität.
Wetter Je nach Region völlig unterschiedlich. Von Steppe, über Jahreszeiten bis hin zu subtropischen Temperaturen ist alles dabei. Milde Jahreszeiten, die dem europäischen Klima ähneln. Ihr Sommer ist unser Winter und umgekehrt.
Entfernung Was gibt es da zu sagen? Auf einem ganzen Kontinent sind die Entfernungen natürlich dementsprechend gross. Du musst dich schon auf richtige Reisen begeben, um eine völlig andere Natur zu sehen. Super bequem. Hier kannst du fast alle 100 Kilometer neue Landschaften bewundern, ohne lange unterwegs zu sein. Die beiden Hauptinseln (Nord- und Südinsel) sind bequem mit einer Fähre erreichbar.
Landschaft Australien ist ein eher flaches Land und verfügt über fast keine Berge. In Neuseeland findest du dagegen endlose Hügel- und Seenlandschaften. Auch ist Neuseeland eine Vulkaninsel und bietet spektakuläre Kraterlandschaften.
Englisch lernen In Australien gibt es viele Sprachschulen, an denen du Englisch lernen kannst. Je nachdem, wo es dir besser gefällt, kannst du zum Beispiel zwischen einem ruhigen Strandort wie „Noosa“ oder tollem Nachtleben in „Surfers Paradies“ oder Metropolen wie „Sydney“ wählen. In Neuseeland gibt es aufgrund der Grösse des Landes weniger Sprachschulen, die aber in keiner Weise in der Qualität des Unterrichts gegenüber dem Nachbarland nachstehen. Hier findest du familiäre Schulen in hübschen Städtchen wie in „Nelson“ oder Sprachschulen in pulsierenden Städten wie Auckland.

Sprachaufenthalt_Australien

Wenn du auf der Suche nach Ruhe, Natur und Ausgeglichenheit bist, ist Neuseeland absolut empfehlenswert. Für Partymäuse und Sonnenanbeter ist Australien attraktiver. Hier ist immer viel los und das Nachtleben lässt keine Wünsche offen.

Mein persönlicher Tipp ist, dass du beide Länder kennenlernst, insofern du genug Zeit und das nötige Kleingeld mitbringst. Denn sowohl Spass, Sport und das Nachtleben in Australien, als auch die wunderbare Stille und Natur in Neuseeland sind auf jeden Fall einen Besuch wert. Letztendlich kommt es wirklich auf deinen Charakter an und auf das, was du selbst bei einem Sprachaufenthalt bevorzugst.

Tina

Tina

Ich bin die Teamleiterin von Linguista Sprachaufenthalte und bereise seit 14 Jahren die tollsten Sprachreisedestinationen der Welt. Eigene Sprachaufenthalte führten mich nach Neuseeland, Brighton, Sevilla, Goa, Toronto, Santiago de Chile, Montevideo, Buenos Aires und Málaga.

Ähnliche Artikel

  • Es gibt keine Vorschläge, da das Suchfeld leer ist.

Für Newsletter anmelden!

Blogverzeichnis Bloggerei.de
Neuer Call-to-Action