Herzlich willkommen auf dem Linguista Blog!

Hier findest du zahlreiche Erfahrungsberichte vollgepackt mit spannenden Eindrücken und Erlebnissen, welche unsere Kunden während ihren Reisen rund um den Globus gesammelt haben und mit dir teilen möchten! Profitiere von hilfreichen Geheimtipps sowie Berichten von unseren Studienreisen oder versuche dich in der Kunst des Kochens mit Rezepten aus aller Welt.

Hast auch du einen Sprachaufenthalt absolviert oder eine eindrückliche Reise hinter dir? Wir freuen uns über deine Kommentare und Blogbeiträge!

Napoli – das lebendige Herz Süditaliens

Schon beim ersten Schritt aus dem Bus nach meiner Ankunft in Napoli spüre ich, dass hier alles ein bisschen intensiver ist: lauter, voller, echter. Napoli ist eine pulsierende Stadt, die mich direkt mitzieht, direkt hinein in ihr vermeintliches Chaos, ihr buntes Leben und die Geschichte. Als ich am Anfang in Napoli ankam, war ich ehrlich gesagt zuerst überwältigt oder sogar auch etwas überfordert. Alles scheint hier gleichzeitig zu passieren – Autos hupen, Vespas rasen dicht an mir vorbei, ich spüre sogar noch ihren Fahrtwind. Stimmen hallen durch die schmalen Gassen der lebendigen Innenstadt und irgendwo bellt ein Hund. Aus einem offenen Fenster dringt der Duft von Knoblauch und Tomaten. Ich stehe mit meinem Koffer mitten im Trubel und fühle mich plötzlich ganz lebendig – das ist Napoli!

Und rein in das Treiben Napolis

Nach meiner Ankunft in der Unterkunft der Sprachschule Accademia Italiana begebe ich mich direkt wieder in das turbulente Stadtleben. Ich will mehr erleben – mehr fühlen. Die engen Gassen der Altstadt winden sich wie Adern durch das Herz der Stadt, über denen Wäscheleinen kreuz und quer wie Girlanden hängen. Ein Windstoss bewegt sich durch die Gassen und ein Duft aus Abgasen der Vespas mischt sich mit dem Geruch von frisch gewaschener Wäsche. Ein ungewohnter Duft und trotzdem löst er in mir eine Energie aus. Eine Energie, die nur Napoli auslösen kann. Mopeds schlängeln sich durch jede noch so kleine Lücke, Verkäufer am Strassenrand preisen lautstark Gewürze und andere Waren an, während sich aus kleinen, offenen Fenstern der Wohnungen der Geruch nach frischer Tomatensauce, Knoblauch und Basilikum in die Luft mischt.

Das neapolitanische Leben – hektisch und gleichzeitig sehr herzlich

Ich stelle schnell fest, dass hier trotz der scheinbaren Unordnung alles auf eine eigene, neapolitanische Weise doch irgendwie einwandfrei funktioniert. Menschen lachen und gestikulieren. Eine Gruppe von fünf älteren Männern sitzt vor einem kleinen Café auf hölzernen Hockern und diskutiert mit Wein auf dem Tisch lautstark über den SSC Napoli, als gehe es um Leben und Tod. Ich verstehe mit meinem lückenhaften italienischen Vokabular kaum ein Wort, aber ihre Leidenschaft ist definitiv ansteckend. Über allem liegt ein unbeschreibliches Lebensgefühl – wild, stolz und ungebunden. Ich spüre das italienische Leben hier in Napoli so stark wie selten zuvor. Trotz der ganzen Hektik fühle ich mich sehr sicher in Napoli. Die Stadt lebt durch ihre Kontraste: prächtige Denkmale neben bröckelnden Fassaden, beeindruckende Museen und Trattorien, die sehr unscheinbar wirken, in welchen man aber die beste Pizza der Welt serviert bekommt. Ich empfehle euch unbedingt nebst der klassischen neapolitanischen Pizza auch die Pizza Fritta, welche ebenfalls für Napoli bekannt ist, zu probieren.

Ich laufe weiter durch die Gassen, vorbei am bekannten Piazza del Plebiscito mit der imposanten Basilica Reale Pontificia di San Francesco da Paola auf der linken und dem Palazzo Reale di Napoli auf der rechten Seite. Und dann erscheint vor mir das Meer, das durch die Sonne glitzert und in der Ferne der Vesuv, der still über allem wacht. Trotz der Hektik und dem scheinbaren Durcheinander hat diese Stadt einen Rhythmus, einen Herzschlag, der kaum süditalienischer sein könnte.

Die Sprachschule und der Unterricht

Nach einmal schlafen ist es soweit, mein Sprachunterricht in dieser unverwechselbaren Stadt startet. Meine Vorfreude nach den ersten Eindrücken könnte kaum grösser sein. Die Sprachschule liegt mitten im Geschehen in einem altehrwürdigen Gebäude im Zentrum. Die Accademia Italiana in Napoli ist mit fünf Klassenzimmern klein, aber umso familiärer. Also ich an meinem ersten Schultag eintrete, werde ich direkt herzlich von Serena begrüsst und in mein Klassenzimmer gebracht. Darin sitzen bereits meine vier Mitstudierenden und lächeln mich freudig an. Ich fühle mich direkt willkommen und bereit für den Unterricht. Und der Sprachunterricht ist genauso, wie ich ihn mir in Napoli vorgestellt habe - abwechslungsreich und voller Leben durch unsere wunderbare Lehrerin. Durch das offene Fenster sieht man direkt hinunter in das Getümmel in den engen Gassen, ab und zu hört man eine Vespa hupen und hallende Stimmen aus den Gassen steigen empor. Das unbeschreibliche neapolitanische Lebensgefühl gelangt bis in unser Klassenzimmer und macht den Unterricht umso unverwechselbarer – umso echter.

Napoli – laut, wild und schön auf ihre eigene Art

Nach der Schule am Vormittag begebe ich mich am Mittag mit meinen Mitstudierenden wieder in die Gassen Napolis. Einmal bleibe ich an einem kleinen Stand an einer Strassenecke stehen, wo mir eine Nonna frittierte Zucchetti anbietet – ohne aufgehängtem Schild, einfach nur mit einem Lächeln und einer tiefen Selbstverständlichkeit. Ich kaufe eine und nehme einen Bissen. Der Geschmack ist so intensiv und pur, dass ich unwillkürlich lächeln muss. Es sind genau diese kleinen Momente, die Napoli ausmachen. Die Stadt ist so gross und trotzdem irgendwie so klein. Später am Abend sitze ich unweit des Piazza del Plebiscito auf einer Mauer an der Via Cesario Console, mit Blick auf das Meer, den Vesuv in der Ferne und die Stadt direkt neben mir. Die Sonne senkt sich langsam und taucht Napoli in ein warmes, goldenes Licht. Und trotz des Lärms, des Verkehrs, der Hektik – oder vielleicht gerade deshalb – ist da eine seltsame Ruhe in mir. Ich fühle mich sicher und ganz nah am echten Leben.

shared image - 2025-04-08T094055.232

Ich denke Napoli ist keine Stadt, die jedem gefallen will, aber wer sich auf sie einlässt, wird mit einer unverwechselbaren italienischen Energie und Herzlichkeit in der augenscheinlichen Rauheit belohnt. Sie ist laut, sie ist intensiv, sie ist unvergesslich. Napoli ist für mich nicht schön im klassischen Sinne, aber definitiv packend und einzigartig in ihrem Treiben. Die Stadt ist wild und widersprüchlich aber zu 100% voller Seele. Es ist eine Stadt, die dich nicht umwirbt, sondern dich mitten ins Herz trifft, wenn du es dann auch zulässt. Und ich habe es zugelassen und mich ein kleines Stück weit in sie und das hektische Leben verliebt - Napoli, tornerò!

Florence

Florence

Reisen war schon immer meine Leidenschaft und hat mich an viele spannende Orte gebracht. Nach meinem Tourismus-Studium habe ich die Leidenschaft zum Beruf gemacht. Ich liebe es, neue Orte zu entdecken und andere Personen dafür zu begeistern.

Ähnliche Artikel

  • Es gibt keine Vorschläge, da das Suchfeld leer ist.

Für Newsletter anmelden!

Blogverzeichnis Bloggerei.de