
Wer an endlose Wildnis, türkisfarbenen Seen und majestätischen Berge denkt, der denkt wohl an Kanada. Besonders Westkanada begeistert mich persönlich mit spektakulären Landschaften, unfassbarer Natur und einer Vielfalt an Outdoor-Abenteuern. Ob ein Roadtrip durch die kanadischen Nationalpärke oder Whale Watching an der Pazifikküste auf Vancouver Island – hier kommen alle Naturliebhaber:innen auf ihre Kosten. In diesem Beitrag stelle ich dir meine persönlichen Top 5 Must-See's & Must-Do’s in Westkanada vor.
1. Vancouver Island - Wildnis und Wale vor der Westküste
Vancouver Island ist für mich persönlich ein Paradies für alle Naturliebhabenden. Die Insel vor der Küste von British Columbia ist entweder mit der Fähre oder dem Wasserflugzeug erreichbar und kombiniert Regenwald, zerklüftete Küsten und charmante Orte wie Tofino oder Victoria.
Deine Must-Do’s auf Vancouver Island:
-
Whale Watching in Ucluelet oder Tofino - besonders beeindruckend ist das Whale Watching im Frühjahr oder Herbst, aber das ganze Jahr hindurch besteht eine grosse Wahrscheinlichkeit, vor der Küste von Vancouver Island, Wale zu sehen. Nebst den Walen sieht man auf der Tour auch viele Otter und Seelöwen und weitere Tiere der kanadischen Wildnis.
-
Wild Pacific Trail - Der Wild Pacific Trail liegt an der Küste bei Ucluelet und bietet fantastische Natur und Aussichten. Einerseits kann man den Lighthouse Loop machen, aber viel schöner und faszinierender fand ich den eigentlichen Wild Pacific Trail beginnend beim Big Beach bis zu den Rocky Bluffs. beide Trails zusammen dauern zirka 2-3 Stunden, aber gefühlt braucht man dafür einen Tag, da man immer wieder innehält für die atemberaubende Aussicht und Natur.
-
Telegraph Cove - Dieses kleine Dorf hat ungefähr 20 Einwohner:innen und liegt im Norden von Vancouver Island. Das Dorf liegt abgeschieden von jeglichen Städten und ist umgeben von üppigen Wäldern direkt an der Küste. Hier kann man richtig schön entspannen und unter anderem auch Whale Watching oder Bärenbeobachtungstouren machen. Zudem gibt es rund um das Dorf auch einige schöne Trails, die entdeckt werden wollen.
-
Victoria - die Stadt im Süden von Vancouver Island ist die Hauptstadt von British Columbia und ist vor allem für ihr britisches Flair bekannt. Die viktorianische Architektur verleiht der Stadt ihren ganz eigenen Charme. Besonders zu empfehlen ist hier ein klassischer britischer Afternoon Tea im Pendray Inn & Tea House.


2. Icefields Parkway & Banff Nationalpark – Die Berge und Seen zum Greifen nah
Die Panoramastrasse, die sich zwischen Banff und Jasper den Weg durch die Wildnis Kanadas bahnt, ist für mich eine der schönsten Routen der Welt. Zwischen Gletschern, türkisblauen Seen, wilden Berglandschaften und riesigen Wäldern offenbart sich Kanada in seiner ganzen Pracht.
Deine Must-See's entlang des Banff Nationalparks und des Icefields Parkways:
-
Wanderung im Johnston Canyon - der Johnston Canyon ist eine Schlucht, die sich im Banff-Nationalpark befindet und zwischen Banff und Lake Louise liegt. Die Schlucht besteht aus den Lower und Upper Falls. Der Trail führt immer entlang des Flusses und bietet wunderschöne Aussichten. Da der Canyon bei Tourist:innen sehr beliebt ist, empfehle ich auch, den Trail entweder am frühen Morgen oder aber gegen Abend zu machen, denn dann hat es bedeutend weniger Menschen unterwegs und man sieht und hört die Natur dadurch besser.
-
Lakes Louise & Moraine Lake - Der wohl bekannteste und ikonischte Fotospot in Westkanada ist der wunderschöne Moraine Lake. Um diesen besichtigen zu können, lohnt es sich, bereits sehr früh Tickets zu reservieren, um mit einem Bus dorthin zu reisen. Mit dem Auto selbst hochzufahren ist praktisch unmöglich, da die Strasse oftmals gesperrt ist, wenn der Parkplatz voll ist. Wer lieber nicht weit vorausplant und spontan sein möchte, der kann auch einfach den Lake Louise besuchen, der ebenso eine wunderschöne Bergkulisse bietet, und oft besser zu erreichen ist. Die Menschenmenge verteilt sich dort zudem sehr gut, da die meisten nur kurz zum See gehen und gar nicht einen der vielen Trails am See oder in der Umgebung erkunden.
-
Athabasca Gletscher - Bei den Columbia Icefields kann man den bekannten Athabasca Gletscher erkunden. Der Gletscher ist einer der sechs Hauptzungen des Columbia Icefields und für einen Gletscher vergleichsweise sehr einfach erreichbar. In zirka einer Stunde gelangt man zu Fuss zur Endmoräne an der Gletscherfront. Wer will, kann natürlich auch eine geführte Tour auf den Gletscher buchen. Das betreten des Gletschers ohne Guide ist jedoch sehr gefährlich und strengstens verboten.


3. Jasper Nationalpark & Maligne Lake – Auf dem Wasser zur Spirit Island
Weniger touristisch als Banff, aber nicht weniger beeindruckend ist für mich der Jasper-Nationalpark. Er besticht durch weite Landschaften, wilde Tiere und alpine Ruhe. Hier kann man sich richtig gut erholen und ab von den Menschenmassen wundervolle Tage in der Natur verbringen.
Meine beiden Highlights im Jasper Nationalpark für dich:
-
Maligne Lake und Spirit Island - Der See liegt etwas 50 Autominuten ausserhalb von Jasper und ist für mich das absolute Highlight meiner Reise durch Kanada. Auf dem See befindet sich zudem ungefähr in der Mitte die Halbinsel "Spirit Island", eine heilige Insel der örtlichen Ureinwohner. Die Insel ist nur durch eine längere Wanderungen, mit dem Kajak oder mit einer Bootstour erreichbar und definitiv sehenswert mit der unglaublichen kanadischen Bergwelt im Hintergrund.
-
Tierbeobachtungen - Im Jasper Nationalpark ist die Wildtierbeobachtung einfacher als an den meisten Orten sonst. Wenn du in der Morgen- oder Abenddämmerung vom Maligne Lake zurück nach Jasper fährst, dann besteht eine enorm hohe Chance, dass du sowohl Elche als auch den einen oder anderen Bären direkt vom Auto aus beobachten kannst. Wir jedenfalls haben sowohl auf der Hin- als auch auf der Rückfahrt Schwarzbären, Caribous und Elche gesehen und mussten dafür nicht mal das Auto verlassen.


4. Wells Gray Provincial Park – Der Geheimtipp mit Wasserfall-Garantie
Etwas abseits der grossen Touristenpfade liegt der Wells Gray Park – ein wahres Naturjuwel mit spektakulären Wasserfällen und wilder, unberührter Natur. Hier haben wir den ganzen Tag kaum andere Menschen angetroffen und konnten die Natur umso mehr geniessen.
Warum auch du dorthin solltest:
-
Helmcken Falls - Der vierthöchste Wasserfall Kanadas liegt im Well Gray Provincial Park und stürzt sich 141m in die Tiefe. Der Wasserfall ist von Felsen oben wunderbar beobachtbar und bietet zudem schöne Aussichten in die Weite des Provincial Parks.
-
Dawson Falls - weniger bekannt, aber atemberaubend schön ist der Dawson Fall am Murtle River. Über einen schönen Weg im Wald erreicht man die Wasserfälle und mit etwas Glück kann man auch Bären am Fluss beobachten.


5. Vancouver – Die schönste Stadt Kanadas?
Eingebettet zwischen Pazifik und Bergen ist Vancouver mehr als nur ein Ausgangspunkt für deine Reise. Die Stadt bietet Urban Lifestyle, multikulturelle Vielfalt und unmittelbare Nähe zur Natur. In dieser faszinierenden Stadt bieten wir auch eine Vielzahl an Sprachschulen an, um die kanadische Kultur hautnah zu erleben.
Das solltest du in Vancouver nicht verpassen:
-
Stanley Park - dieser Park ist der grösste Stadtpark Kanadas und ist für viele Einwohner:innen das perfekte Naherholungsgebiet mit optimaler Aussicht auf die Stadt. Der Park kann auch mit dem Fahrrad, zu Fuss oder auf Inline-Skates rund um den Seawall erkundet werden. Eine Umrundung mit dem Fahrrad muss unbedingt auf deiner To Do-Liste landen, bevor du Vancouver wieder verlässt.
-
Granville Island Market - für Feinschmecker, Künstler und Kaffee-Fans bietet Granville Island alles. Die bekannte und beliebte Markthalle bietet eine unglaubliche Auswahl an Lebensmitteln und künstlerischen Waren. Dort habe ich auch das bekannte kanadische Gericht "Poutine" ausprobiert und würde es wenn, dann definitiv nochmals dort probieren. Zudem kann man dort schöne handgemachte Souvenirs kaufen oder sich selbst mit einer kleinen Erinnerung an Kanada beschenken.
-
Vancouver Lookout – die perfekt Aussicht für alle, die sich einen Überblick über Vancouver verschaffen wollen und auch die Umgebung sehen wollen. Ich war zum Sonnenuntergang oben und würde jeder oder jedem empfehlen, dies ebenfalls zu tun. Die Stimmung zum Sonnenuntergang lässt die Stadt noch unglaublicher erscheinen und taucht sie in wunderschöne Farben.
-
Downtown Vancouver - die Innenstadt von Vancouver besitzt ein lebhaftes Nachtleben und viele Einkaufsläden und Shops zum Schlendern. Die vielen kleinen Cafés und Bars laden zudem zum Verweilen ein. Hier ist man mitten im Herzen Vancouvers und bekommt den Vibe der Stadt hautnah mit.


Fazit: Westkanada – Traum voller Naturwunder
Westkanada ist eines meiner absoluten Sehnsuchtszielen und für mich der Inbegriff von Natur, Freiheit und Abenteuer. Die Kombination aus imposanten Bergen, wilden Tieren, türkisfarbenen Seen und pulsierenden Städten macht diese Region für mich so einzigartig. Ob du nach oder vor deinem Sprachaufenthalt mit dem Camper unterwegs bist oder einzelne Highlights am Wochenende ansteuerst – diese Top 5 Orte gehören für mich definitiv auf deine Bucket List für dein Abenteuer Westkanada.